Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-14 Herkunft: Website
Der Betrieb eines Feuerwehrautos beinhaltet mehrere Aspekte, einschließlich grundlegender Betrieb, spezifische Szenarien, Wartung und Vorsichtsmaßnahmen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Operationsleitschrift:
Drücken Sie die Kupplung und starten Sie den Feuerwehrauto -Motor.
Lösen Sie die Kupplung, schalten Sie die Leistung ein und öffnen Sie den Rückwassereinlass.
Aktivieren Sie den Feuerpumper und warten Sie 1 bis 2 Sekunden vor dem Öffnen des Wasserauslasss.
Schalten Sie den Feuerpumper aus.
Schließen Sie den hinteren Wassereinlass, schalten Sie die Leistung aus und schließen Sie den Wasserauslass.
Schalten Sie die Stromversorgung ein und öffnen Sie den Rückwassereinlass.
Beginnen Sie den Feuerpumper und warten Sie 1 bis 2 Sekunden.
Öffnen Sie die Schaumstoffversorgung, aktivieren Sie den Schauminduktionsschalter und schalten Sie den Schaumstoffverhältnis ein.
Aktivieren Sie für den manuellen Modus den manuellen Schalter nach Bedarf.
Um das Einfrieren des Luftsystems zu verhindern, was zu Bremsausfall führen kann, ersetzen Sie regelmäßig den Trocknerkanister.
Tragen Sie das Fett innerhalb des Wasserauslasss auf und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Isolierung außen, um das Einfrieren zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass alle vier horizontalen Stützbeine vollständig verlängert werden und vertikale Stützen auf festem Boden gelegt werden.
Niveau des Brandbekämpfungsfahrzeugs vor dem Betrieb.
Verwenden Sie Sicherheitsseile, um die Plattform zu stabilisieren. Wenn die Windgeschwindigkeiten Level 5 überschreiten, verwenden Sie Sicherheitsseile und wenn die Windgeschwindigkeiten Level 6 überschreiten, stellen Sie die Luftvorgänge ein.
Reinigen Sie nach einem bestimmten Gebrauchszeitraum den Kraftstofftankfilter, den Wassertankfilter und überprüfen Sie die Integrität des elektrischen Systems.
Überprüfen und pflegen Sie die Getriebekasten, Getriebeschmierung, Sicherheitsventile, Zahnräder, Komponenten des Brandunternehmens und Wasserventile.
Halten Sie die keramische Kolbenpumpe, die Kesselspule und die Schaltkreise für Steuerungssysteme bei.
Überprüfen und ersetzen Sie Dieselheizungsschalter, wenden Sie Fett auf die Wasserauslass, überprüfen Sie die Taschenlampen und stellen Sie sicher, dass die Erwärmungsflaschen ordnungsgemäß funktionieren.
Die Betreiber des Feuerwehrauto -Notfallsystems müssen einen tragbaren Gas -Leck -Detektor tragen.
Führen Sie vor dem Starten des Fahrzeugs einen Lecktest durch, um sicherzustellen, dass keine Gaslecks vorhanden sind.
Vor einem Brand -Lkw -Reaktionsbetrieb muss der Betreiber eine vollständige Überprüfung des Brandbekämpfungsfahrzeugs durchführen.
Es ist strengstens untersagt, den Feuerpumper zu betreiben, wenn Fehler oder Mängel erkannt werden.
Überprüfen Sie vor dem Betrieb alle elektrischen Kabel.
Wenn exponierte, beschädigte oder gealterte Kabel gefunden werden, müssen sie ersetzt werden, bevor sie mit dem Betrieb des Brand- und Rettungswagens fortfahren.
Dieser Betriebshandbuch stellt sicher, dass der Feuerwehrlastwagen unter allen Bedingungen effizient und sicher arbeitet und zuverlässigen Dienst bei Brandbekämpfungs- und Rettungsmissionen bietet.