Heim / Nachricht / 2025 Feuerwehrauto -Trainingsinhalt

2025 Feuerwehrauto -Trainingsinhalt

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-05-05 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

I. theoretisches Training

1. Klassifizierung und Grundstruktur von Feuerwehrautos und Feuerwehrwagen

  • Überblick über Arten von Feuerwehrmotoren und Feuerwehrautos (z .verschiedene

  • Schlüsselkomponenten: Fahrzeugfahrzeugfahrzeug -Fahrgestell, Aufbau, Feuerwehrmotor -Wasserpumpensystem , Stromerzeugungssystem, Brandmotor -Blitzleuchten , Kommunikationssysteme und Sicherheitssysteme

2. Betriebsprinzipien und Verfahren

  • Arbeitsprinzipien des Start-Starts (PTO) und Feuerwehrmotorwasserpumpensystems des

  • Verwendung verschiedener Brandmotorgeräte wie Sprühgeräte, Monitore, Feuerwehrmotorschlauch und Schaumstoffteilnehmern

  • Standardbetriebsverfahren: Einschalten, Wasserentladung, Schaumstoffausgang, Wasserrückgewinnung und Restflüssigkeitsentwässerung

3. Sichere Betriebsrichtlinien

  • Sicherheitsentfernung und Fahrzeugstabilität während Brandmotorbetriebs des

  • Sichere Verwendung von Feuerwehrmotor-Blitzlichtern in Nacht- oder Niedrig-Sichtbarkeitsbedingungen

  • Notstand, manuelles Überschreiben und Vorbeugung von Fehloperationen

4. Handhabung des Notfall- und Verwerfungsbetriebs

  • Fehlerbehebung bei häufigem Problem

  • Notfallwiederherstellung mit Backup -Strom, Sekundärsteuerungen oder manueller Überschreibung für Feuerwehrmotorenanwendungen militärische


Ii. Praktikum

1. Fahrfähigkeiten

  • Manövrieren von Brandmotorfahrzeugen : Umkehrung, Drehen, schmales Fahren, Notbremsung

  • Offroad-Übungen für militärische Feuerwehrmotoren oder Feuerwehrwagen ( z. B. Berg, schlammige oder überflutete Umgebungen)

2. Pump- und Sprühvorgang

  • Praktischer Betrieb der Wassermotorwasserpumpe zum Saugen und Abfluss

  • Fernwasserrelais mit Feuermotorschlauch , Pump-Kaskadenverbindung und Dual-Pump-Koordination

  • Verwendung von Schaumsystemen und Sprühmodus -Schalten für verschiedene Feuerszenarien

3. Handhabung und Koordination der Ausrüstung

  • Schnelleinsatz von Feuerwehrmotorschläuchen , Düsenverbindung und Kopplung an Wasserquellen oder Hydranten

  • Wiederherstellung und ordnungsgemäße Lagerung von Schläuchen und Feuerwehrautomotorengeräten

  • Kollaborative Übungen, die die echte Teamarbeit simulieren

4. Spezialfahrzeugbetrieb

  • Praktisches Training für spezialisierte Fahrzeuge wie Luftleiter-Lastwagen, erhöhte Wassertürme, Rettungsfahrzeuge und Feuerwehrmotoren-Tanker

  • Sicherheitssicherheit und Notfallboomentzug in großer Höhe

  • Betrieb von militärischen Brandmotoren in simulierten Kampf- oder Krisenszenarien


III. Wartungs- und Inspektionstraining

1. Tägliche Inspektion

  • Routineüberprüfungen in Brandmotorausrüstung , Beleuchtungssystemen, Flüssigkeitsspiegel, elektrischen Kabel, Reifen und Warngeräten wie Feuerwehrmotorenblitzleuchten

  • Funktioneller Test der Feuerwehrmotorwasserpumpe , Motor, Getriebe und PTO

2. Geplante Wartung

  • Austausch von Öl Kühlmittel, Filtern und Inspektion des Brandmotorschlauchsystems ,

  • Schmierung und Prüfung der Feuerwehrmotor -Wasserpumpe , des Überwachung und der Schaumstoffausrüstung

3. Nutzungsprotokolle und Datensätze

  • Verfolgung des Betriebs von Feuerwehrfahrzeugen , Ausrüstungsnutzungsprotokolle

  • Wartungs- und Wartungsberichte, Vorfalldokumentation und Teileersatzaufzeichnungen



Kontaktinformationen

Tel/WhatsApp: +86 18225803110
E-Mail:  xiny0207@gmail.com

Schnelle Links

Produktkategorie

Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
Copyright     2024 Yongan Fire Safety Group Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.